Business Update Q4 2024

The Kingfish Company

13. Februar 2025

Starke Festtage zum Jahresende treiben 62%-Verkaufszahlen im 4.

Highlights Q4 2024

  • Verkaufte Menge steigt um 62% auf 556 Tonnen (Q4 2023: 343 Tonnen)
  • Gesamtumsatz steigt um 44% auf 7,5 Millionen Euro (Q4 2023: 5,2 Millionen Euro)
  • Erlös pro kg bei 13,4 €/kg (Q4 2023: 15,2 €/kg)
  • 2001 Tonnen im Jahr 2024 verschifft, 37% mehr als 2023
  • Umsatz für das Gesamtjahr 2024 erreicht 28 Millionen Euro (2023: 22 Millionen)
  • Abgeschlossene Privatplatzierung von 14 Millionen Euro im Januar 2025
  • Plan zur Anpassung der Biomasse, der zu einer Abschreibung der Bestände in Q4 2024 führt
  • Zentralisierung der Brütereiaktivitäten in den Niederlanden

Kats, Niederlande - 13. Februar 2025. The Kingfish Company N.V. (das "Unternehmen"; "Kingfish"; OSE: KING), ein Pionier und Marktführer im Bereich der nachhaltigen landgestützten Produktion von Gelbschwanz-Königsfisch, veröffentlicht seine aktuellen Zahlen für das 4. Quartal 2024.

Kingfish beendete das Jahr mit einem starken Ergebnis: Das Verkaufsvolumen im vierten Quartal 2024 erreichte 556 Tonnen, angetrieben durch eine starke Nachfrage in der Weihnachtszeit und einen gut umgesetzten Marktansatz. Das Wachstum sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie erreichte ein neues Niveau im Vergleich zu den Vorjahren. Der Umsatz pro kg sank jedoch auf 13,4 €, was auf saisonale Werbeaktionen und die Notwendigkeit zurückzuführen ist, eine größere Menge an kleinem Fisch zu verkaufen, um die Biomasse anzupassen.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens wurden über das gesamte Jahr hinweg mehr als 2.000 Tonnen geliefert, ein Meilenstein auf dem Wachstumspfad des Unternehmens. Die geernteten Mengen im vierten Quartal 2024 beliefen sich auf 586 Tonnen, mit einem Nettozuwachs an Biomasse von 641 Tonnen. Zum Jahresende erreichte die stehende Biomasse 1.118 Tonnen. Wie in der Pressemitteilung vom 15. Januar 2025 dargelegt, lag der Betrieb über dem optimalen Biomassestand. Um dem entgegenzuwirken, hat Kingfish einen Plan zur Reduzierung der Biomasse eingeleitet, mit dem die stehende Biomasse in den nächsten 4-6 Monaten auf etwa 800-900 Tonnen reduziert werden soll. Diese Biomasse reicht aus, um die Verkaufsprognose für 2025 zu erfüllen, und die Reduzierung wird die biologische Leistung verbessern und die Produktionskosten senken. Diese einmalige Anpassung wird zu einer Bestandsabschreibung in den Finanzzahlen für Q4 2024 führen, aber keinen wesentlichen Einfluss auf den Cashflow haben.

Seit Januar 2023 ist die erweiterte und modernisierte niederländische Brüterei voll einsatzfähig und positioniert Kingfish als weltweit führenden Anbieter von Gelbschwanz-Königfischzucht und Brütereitechnologie. Die vierte Generation der Brutanlage hat im vierten Quartal 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht und sechs Monate früher als geplant ihre ersten Eier produziert. Angesichts der großen Produktionskapazität und der technischen Möglichkeiten der Brüterei in den Niederlanden hat Kingfish beschlossen, seine weltweiten Brütereiaktivitäten in der Anlage in Zeeland zu konzentrieren. Durch diesen strategischen Schritt wird sichergestellt, dass künftige Betriebe in den USA von den fortschrittlichen Fähigkeiten der niederländischen Brüterei profitieren und hohe Standards in Bezug auf Qualität, Effizienz und Kostenoptimierung beibehalten werden.

Der Expansionsplan für die USA, einschließlich der geplanten Jonesport-Farm in Maine, bleibt unverändert und wartet auf den endgültigen Ausgang des letzten Berufungsverfahrens. Der Zeitpunkt des Baubeginns wird festgelegt, sobald günstige rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen gegeben sind, unterstützt durch die Lieferung von Jungfischen der nächsten Generation aus der niederländischen Brüterei.

Kingfish schloss im Januar 2025 eine erfolgreiche Privatplatzierung in Höhe von 14 Millionen Euro ab, um seine Betriebs- und Wachstumsinitiativen zu unterstützen.

Das Unternehmen wird seine Finanzergebnisse für das Jahr 2024 und seinen Jahresbericht am 27. März 2025 veröffentlichen.

Für Medien- und Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an

press@the-kingfish-company.com

ir@the-kingfish-company.com

Über das Unternehmen Kingfish

The Kingfish Company is a pioneer and leader in sustainable land-based aquaculture. Current annual production capacity at its Kingfish Zeeland facility in the Netherlands is 4,000 tons of high quality and high-value yellowtail kingfish. Next expansion opportunities are in the Netherlands and the US. Kingfish Maine is fully permitted by local, state, and federal regulatory agencies to build an 8,500 tons production facility.

Die Produktion erfolgt in modernen Kreislaufanlagen, die die biologische Vielfalt schützen und die Biosicherheit gewährleisten. Das Wohlergehen der Tiere steht an erster Stelle, und der Fisch wird ohne den Einsatz von Antibiotika und Impfstoffen gezüchtet. Der Betrieb wird zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom aus Wind, Sonne und Biogas betrieben. Die Anlagen des Unternehmens werden mit Meerwasser betrieben, wodurch die Verschwendung von kostbarem Süßwasser vermieden wird.

The Kingfish Company’s main product, the Yellowtail Kingfish (also known as ricciola/hiramasa/greater amberjack) is a highly versatile premium fish species, well known in the Italian and Asian fusion cuisines. Its products are certified and approved as sustainable and environmentally friendly by Aquaculture Stewardship Council (ASC), Best Aquaculture Practices (BAP), GLOBAL G.A.P. and Friend of the Sea.

Diese Information ist gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung und unterliegt den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Non-IFRS-Kennzahlen, die keine anerkannten Kennzahlen für die finanzielle Leistung nach IFRS sind.

Alle Zahlen in der Pressemitteilung sind ungeprüft.