The Kingfish Company [Euronext: KING], ein Pionier der nachhaltigen Aquakultur an Land, hat Vincent Erenst mit Wirkung vom 6. Februar 2023 zum Chief Executive Officer ernannt. The Kingfish Company wird die Ernennung von Vincent Erenst zum Chief Executive Officer auf einer außerordentlichen Hauptversammlung (EGM) empfehlen, die Anfang 2023 stattfinden soll.
"Wir freuen uns sehr, Vincent Erenst als neuen CEO von The Kingfish Company vorschlagen zu können. Er hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Verbesserung der Leistung und der Wertschöpfung in einem breiten Spektrum von Unternehmen im Aquakultursektor. Wir sind überzeugt, dass Vincent ein sehr geeigneter CEO ist, um The Kingfish Company auf die nächste Leistungsstufe zu bringen. Im Namen des Aufsichtsrats heiße ich ihn als nächsten CEO von The Kingfish Company willkommen, und wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle, um The Kingfish Company weiter zu formen und dabei eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Strategie und der Stärkung der Marktposition unseres Unternehmens zu spielen", sagte Jeroen Scheelbeek, der Vorsitzende von The Kingfish Company.
a
The Kingfish Company [Euronext: KING], ein Pionier der nachhaltigen Aquakultur an Land, hat Vincent Erenst mit Wirkung vom 6. Februar 2023 zum Chief Executive Officer ernannt. The Kingfish Company wird die Ernennung von Vincent Erenst zum Chief Executive Officer auf einer außerordentlichen Hauptversammlung (EGM) empfehlen, die Anfang 2023 stattfinden soll.
"Wir freuen uns sehr, Vincent Erenst als neuen CEO von The Kingfish Company vorschlagen zu können. Er hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Verbesserung der Leistung und der Wertschöpfung in einem breiten Spektrum von Unternehmen im Aquakultursektor. Wir sind überzeugt, dass Vincent ein sehr geeigneter CEO ist, um The Kingfish Company auf die nächste Leistungsstufe zu bringen. Im Namen des Aufsichtsrats heiße ich ihn als nächsten CEO von The Kingfish Company willkommen, und wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle, um The Kingfish Company weiter zu formen und dabei eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Strategie und der Stärkung der Marktposition unseres Unternehmens zu spielen", sagte Jeroen Scheelbeek, der Vorsitzende von The Kingfish Company.
Vincent bringt eine starke internationale, operative und transformatorische Erfolgsbilanz mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Führung von Aquakulturunternehmen mit. Zuletzt war er als Chief Operating Officer bei der Barramundi Group tätig. Davor war er als COO von Avramar und mehr als 10 Jahre lang als Geschäftsführer von Mowi Canada West tätig.
"Ich freue mich sehr, diese neue Herausforderung und Verantwortung zu übernehmen. Mit einem erstklassigen Produkt, modernster RAS-Technologie und einem starken und motivierten Team ist The Kingfish Company perfekt aufgestellt, um seine Wachstumsstrategie weiter umzusetzen. Ich bin sehr stolz darauf, die Leitung eines großartigen Teams zu übernehmen, und werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, The Kingfish Company in den kommenden Jahren auf die nächste Stufe zu bringen", sagte Vincent Erenst.
Für Medien- und Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an:npress@the-kingfish-company.com
Über The Kingfish Company N.V.
nThe Kingfish Company ist ein Pionier und führend in der nachhaltigen Aquakultur an Land. Die derzeitige jährliche Produktionskapazität in der Kingfish Zeeland-Anlage in den Niederlanden beträgt 1.500 Tonnen hochwertigen und hochwertigen Gelbschwanz-Königsfisch. Die Erweiterung ist im Gange und die Kapazität in den Niederlanden wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 3.500 Tonnen erreichen. Kingfish Maine ist nun von den lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Aufsichtsbehörden vollständig zugelassen.
nDie Produktion erfolgt in modernen Kreislaufanlagen, die die biologische Vielfalt schützen und die Biosicherheit gewährleisten. Das Wohlergehen der Tiere steht an erster Stelle, und der Fisch wird ohne den Einsatz von Antibiotika und Impfstoffen gezüchtet. Der Betrieb wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie aus Wind, Sonne und Biogas versorgt. Die Anlagen des Unternehmens werden mit Meerwasser betrieben, wodurch die Verschwendung von kostbarem Süßwasser vermieden wird.
Das derzeit wichtigste Produkt von The Kingfish Company, der Gelbschwanz-Königsfisch (auch bekannt als Ricciola/Hiramasa/Großer Bernsteinfisch), ist eine äußerst vielseitige Premium-Fischart, die in der italienischen und asiatischen Fusionsküche sehr bekannt ist. Seine Produkte sind vom Aquaculture Stewardship Council (ASC), Best Aquaculture Practices (BAP) und British Retail Consortium (BRC) als nachhaltig und umweltfreundlich zertifiziert und anerkannt. Es war der Gewinner des Seafood Awards 2019.
Excellence Award und wird von der Good Fish Foundation als grüne Wahl empfohlen.
Vincent bringt eine starke internationale, operative und transformatorische Erfolgsbilanz mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Führung von Aquakulturunternehmen mit. Zuletzt war er als Chief Operating Officer bei der Barramundi Group tätig. Davor war er als COO von Avramar und mehr als 10 Jahre lang als Geschäftsführer von Mowi Canada West tätig.
"Ich freue mich sehr, diese neue Herausforderung und Verantwortung zu übernehmen. Mit einem erstklassigen Produkt, modernster RAS-Technologie und einem starken und motivierten Team ist The Kingfish Company perfekt aufgestellt, um seine Wachstumsstrategie weiter umzusetzen. Ich bin sehr stolz darauf, die Leitung eines großartigen Teams zu übernehmen, und werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, The Kingfish Company in den kommenden Jahren auf die nächste Stufe zu bringen", sagte Vincent Erenst.
Für Medien- und Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an:npress@the-kingfish-company.com
Über The Kingfish Company N.V.
nThe Kingfish Company ist ein Pionier und führend in der nachhaltigen Aquakultur an Land. Die derzeitige jährliche Produktionskapazität in der Kingfish Zeeland-Anlage in den Niederlanden beträgt 1.500 Tonnen hochwertigen und hochwertigen Gelbschwanz-Königsfisch. Die Erweiterung ist im Gange und die Kapazität in den Niederlanden wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 3.500 Tonnen erreichen. Kingfish Maine ist nun von den lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Aufsichtsbehörden vollständig zugelassen.
nDie Produktion erfolgt in modernen Kreislaufanlagen, die die biologische Vielfalt schützen und die Biosicherheit gewährleisten. Das Wohlergehen der Tiere steht an erster Stelle, und der Fisch wird ohne den Einsatz von Antibiotika und Impfstoffen gezüchtet. Der Betrieb wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie aus Wind, Sonne und Biogas versorgt. Die Anlagen des Unternehmens werden mit Meerwasser betrieben, wodurch die Verschwendung von kostbarem Süßwasser vermieden wird.
Das derzeit wichtigste Produkt von The Kingfish Company, der Gelbschwanz-Königsfisch (auch bekannt als Ricciola/Hiramasa/Großer Bernsteinfisch), ist eine äußerst vielseitige Premium-Fischart, die in der italienischen und asiatischen Fusionsküche sehr bekannt ist. Seine Produkte sind vom Aquaculture Stewardship Council (ASC), Best Aquaculture Practices (BAP) und British Retail Consortium (BRC) als nachhaltig und umweltfreundlich zertifiziert und anerkannt. Es war der Gewinner des Seafood Awards 2019.
Excellence Award und wird von der Good Fish Foundation als grüne Wahl empfohlen.