Der Betrieb in der Erweiterungsphase 2 hat mit einem Rekordwachstum der Biomasse begonnen
Höhepunkte
-
- Umsatz steigt im Jahresvergleich um 14% auf 5,6 Millionen Euro
-
- Die verkaufte Gesamtmenge belief sich auf 377 Tonnen.
-
- Umsatz pro kg stieg im Jahresvergleich um 19% auf €14,8
-
- Phase 2: Beginn des Erweiterungsbetriebs im Mai 2023
-
- Rekordwachstum bei der Biomasse von 512 Tonnen n
Spätere Ereignisse
-
- Unterzeichnung einer Vereinbarung über ein Wandeldarlehen in Höhe von 32 Millionen Euro am 5. Juli mit starker Unterstützung bestehender Aktionäre und eines neuen, auf Nachhaltigkeit fokussierten Investors
Kats, Niederlande - 20. Juli 2023: The Kingfish Company N.V. (das "Unternehmen"; OSE: KING), Pionier und Marktführer in der nachhaltigen landgestützten Produktion von Gelbschwanz-Königsfisch, freut sich, seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2023 bekannt zu geben.
"Wir haben in den letzten Monaten wichtige Meilensteine erreicht, sowohl in finanzieller als auch in operativer Hinsicht: Wir haben die Phase 2 der Grow-Out-Systeme in Betrieb genommen und eine Rekordproduktion in unserer Anlage in Kats gefeiert. Außerdem haben wir uns eine zusätzliche Finanzierung gesichert, die eine vollständige Finanzierung ermöglicht, bis wir einen positiven Cashflow erreichen", sagte Vincent Erenst, CEO von The Kingfish Company.
"Unsere Prioritäten sind nun, den Bau von Phase 2 abzuschließen, die betriebliche Leistung weiter zu verbessern und die Verkaufsmengen zu steigern, um die Rentabilität zu erreichen", fügte Herr Erenst hinzu.
Verkauf und Produktion
Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14% auf 5,6 Millionen Euro. Der Umsatz pro kg hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal weiter verbessert und lag mit 14,8 € pro kg um 2,4 € höher. Der Umsatz pro kg war niedriger als in Q1 2023, was auf einen größeren Anteil kleinerer Fische infolge der Verzögerung der Inbetriebnahme von Phase 2 zurückzuführen ist. Die im Quartal verkaufte Gesamtmenge belief sich auf 377 Tonnen und entsprach damit in etwa der des Vorjahresquartals. Die Nachfrage übersteigt weiterhin unsere Produktionskapazitäten.
Die gesamte stehende Biomasse stieg um mehr als 25% auf 512 Tonnen, wobei allein im Juni ein Nettozuwachs von rund 195 Tonnen und im Quartal ein Nettozuwachs von 512 Tonnen zu verzeichnen war. Dies zeigt die hervorragende Leistung der Systeme sowie das schnellere Wachstum der 3.
Jungfische. Infolgedessen werden wir unseren maximalen Bestand schneller als erwartet erreichen. Phase 2 wurde im Mai 2023 in Betrieb genommen, und das gesamte System wird im vierten Quartal 2023 einsatzbereit sein.
Im Quartal lag die Produktivität bei 0,83 kg Wachstum/m3/Tag und die eFCR verbesserte sich erneut auf 1,27. Das Unternehmen schloss einige Futterversuche ab, die zu neuen Rezepturen führten, die den Gehalt an marinen Bestandteilen verringern und gleichzeitig die Futterkosten senken sollen.
Vereinbarung über ein Wandeldarlehen in Höhe von 32 Millionen Euro für den Abschluss von Phase 2 und den Weg zur Rentabilität
Am 5. Juli gab das Unternehmen bekannt, dass es erfolgreich 32 Millionen Euro durch ein unbesichertes Wandeldarlehen aufgenommen hat. Der Großteil des Wandeldarlehens wird den bestehenden Hauptaktionären zugeteilt, während 11 Millionen Euro dem Ocean 14 Capital Fund ("Ocean 14") zugewiesen werden. Ocean 14 ist ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Fonds, der über umfangreiche Erfahrungen in der Aquakulturbranche verfügt.
Das Darlehen dient der vollständigen Finanzierung der Expansion, bis das Unternehmen einen positiven Cashflow und eine nachhaltige Rentabilität erreicht. Das Erntevolumen des Betriebs in Zeeland wird im ersten Quartal 2024 ansteigen. Ein stabiles Erntevolumen wird im Laufe des Jahres 2025 erwartet. Die geschätzten Investitionskosten für Phase 2 belaufen sich weiterhin auf etwa 95 Millionen Euro.
Ausblick
Das Management sieht die Aussichten für The Kingfish Company weiterhin positiv. Da die Finanzierung für den Abschluss von Phase 2 gesichert ist und der Weg zur Rentabilität geebnet ist, können wir uns voll und ganz auf das Wachstum des Unternehmens und die Optimierung des Betriebs konzentrieren.
Die Kapazität der Gruppe wird sich nach der vollständigen Inbetriebnahme der neuen Erweiterung der Farm in Zeeland mehr als verdoppeln, so dass wir die wachsende Nachfrage nach hochwertigem Gelbschwanz-Königfisch decken können. Das Unternehmen geht davon aus, dass es von dem Skaleneffekt und der weiteren Verbesserung der Betriebsabläufe und der Produktivität profitieren wird, um profitabel und cash-positiv zu werden. Während der Schwerpunkt derzeit auf der Fertigstellung des Projekts in Zeeland liegt, entwickelt das Management weiterhin Expansionspläne in den USA und Europa.
Webcast
CEO Vincent Erenst und CFO Jean-Charles Valette werden am Donnerstag, den 20. Juli 2023, um 14:00 Uhr MESZ den Geschäftsbericht für das zweite Quartal 2023 präsentieren. Im Anschluss an die Online-Präsentation findet eine Fragerunde statt. Die Präsentation wird etwa 15 Minuten vor Beginn des Webcasts auf unserer Website verfügbar sein.
Einzelheiten zum Anruf
Klicken Sie auf hier um auf den Webcast zuzugreifen.