Maine Superior Court weist Beschwerde der Opposition zurück
Kats, Niederlande - 29. August 2023: The Kingfish Company N.V. (das "Unternehmen"; OSE: KING), Pionier und Marktführer in der nachhaltigen landgestützten Produktion von Gelbschwanz-Königfisch, freut sich bekannt zu geben, dass ein Einspruch gegen das Projekt in Maine abgelehnt wurde und die staatlichen Genehmigungen für das Projekt aufrechterhalten wurden. Dies ist die zweite Berufung, die auf staatlicher Ebene abgelehnt wurde.
Kingfish Maine bleibt ein vollständig genehmigtes Projekt, da das Oberste Gericht von Maine die jüngste Berufung der Projektgegner, der Roque Island Gardner Homestead Corporation und der Eastern Maine Conservation Initiative, zurückgewiesen hat. Der Maine Superior Court hat die Bestätigung der gemeinsamen Genehmigung von Kingfish Maine durch die Umweltschutzbehörde des Bundesstaates Maine (Maine Board of Environmental Protection) für das Standortentwicklungsgesetz (Site Location of Development Act - SLODA) und das Gesetz zum Schutz natürlicher Ressourcen (Natural Resources Protection Act - NRPA) bestätigt.
Die SLODA/NRPA-Genehmigung wurde 2021 vom Maine Department of Environmental Protection erteilt und 2022 vom Maine Board of Environmental Protection (BEP) im Berufungsverfahren bestätigt. Dies war die zweite Berufungsverweigerung von Roque Island auf staatlicher Ebene in ihrem fortgesetzten Versuch, das Projekt zu stoppen.
"Die Opposition von Roque Island ist mit ihren Einsprüchen gegen das Projekt von Kingfish Maine weiterhin erfolglos. Die jüngste Ablehnung der Berufung ist ein klarer Sieg für Kingfish Maine und vor allem für die Einwohner von Jonesport", sagte Megan Sorby, Kingfish Maine Operations Manager.
"Kingfish Maine wird der Downeast-Region wirtschaftliche Entwicklung bringen, und das kann nicht von Roque Island kontrolliert werden. Wir freuen uns, diesen Sieg vor dem Obersten Gerichtshof gemeinsam mit der Gemeinde Jonesport zu feiern".
"Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Weiterentwicklung der Kingfish-Anlage in Maine", sagte Vincent Erenst, CEO der Kingfish Company. "Diese Entscheidung des Superior Court unterstreicht die kontinuierliche Arbeit unseres Teams in Maine für den Erfolg dieses Projekts und das Engagement von Kingfish für die Gemeinde Jonesport, die unser Projekt seit seiner Einführung unterstützt hat."
In ihrer Berufung beanstandeten die Petenten, dass das BEP es versäumt habe, die Auswirkungen des Projekts auf wild lebende Tiere im Rahmen des NRPA unabhängig zu bewerten".
In seiner Entscheidung: "Während die Petenten das Gericht bitten, die Entscheidung der Behörde aufzuheben, die sowohl die NRPA- als auch die Site Law-Genehmigung aufrechterhält, stützt sich die Anfechtung der Petenten auf die angeblichen Verstöße
der NRPA, und sie stellen die Rechtmäßigkeit der Site Law Permit (SLODA) nicht in Frage."
Das Gericht kam zu dem Schluss: "...die Behörde hat nicht gegen das NRPA verstoßen oder anderweitig unvernünftig gehandelt, indem sie es versäumt hat, die Abwassereinleitungen des Projekts unabhängig zu bewerten..."
Kingfish Maine ist Teil der Kingfish Company, die derzeit 1.500 Tonnen hochwertigen niederländischen Gelbschwanz in ihrer Kingfish Zeeland Anlage in den Niederlanden produziert. Derzeit wird die Anlage erweitert, so dass die Kapazität in den Niederlanden im Jahr 2023 3.500 Tonnen erreichen wird. Sobald die Anlage in Jonesport Maine voll in Betrieb ist, wird Kingfish Maine voraussichtlich 8.500 Tonnen Gelbschwanz produzieren.
Für Medien- und Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an
press@the-kingfish-company.com
Unternehmen News feed
https://www.the-kingfish-company.com/news
Über das Unternehmen Kingfish
The Kingfish Company ist ein Pionier und führend in der nachhaltigen Aquakultur an Land. Die derzeitige jährliche Produktionskapazität in der Kingfish Zealand-Anlage in den Niederlanden beträgt 1.500 Tonnen hochwertigen Gelbschwanz-Königsfisch. Eine Erweiterung ist im Gange, und die Kapazität in den Niederlanden wird voraussichtlich 3.500 Tonnen erreichen. Kingfish Maine ist jetzt von den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Aufsichtsbehörden vollständig zugelassen.
Die Produktion erfolgt in modernen Kreislaufanlagen, die die biologische Vielfalt schützen und die Biosicherheit gewährleisten. Das Wohlergehen der Tiere steht an erster Stelle, und der Fisch wird ohne den Einsatz von Antibiotika und Impfstoffen gezüchtet. Der Betrieb wird zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom aus Wind, Sonne und Biogas betrieben. Die Anlagen des Unternehmens werden mit Meerwasser betrieben, wodurch die Verschwendung von kostbarem Süßwasser vermieden wird.
Das derzeitige Hauptprodukt von The Kingfish Company, der Gelbschwanz-Königsfisch (auch bekannt als Ricciola/Hiramasa/Großer Bernsteinfisch), ist eine äußerst vielseitige Premium-Fischart, die in der italienischen und asiatischen Fusionsküche sehr bekannt ist. Seine Produkte sind vom Aquaculture Stewardship Council (ASC), Best Aquaculture Practices (BAP) und British Retail Consortium (BRC) als nachhaltig und umweltfreundlich zertifiziert und anerkannt. Es wurde mit dem Seafood Excellence Award 2019 ausgezeichnet und wird von der Good Fish Foundation als grüne Wahl empfohlen.